2018 PECHARMANT CHATEAU DE TIREGAND MAGNUM

Geheimtipp aus dem Süd-Westen!
HERKUNFT Bergerac, Südwest-Frankreich
JAHRGANG 2018
WEINTYP Rotwein trocken
REBSORTE Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec
ALKOHOLGEHALT 14,5%
€ 36,90 (inkl. USt) / 1,5l
Das Weinbaugebiet von Bergerac erstreckt sich über eine Fläche von gut 12.000 Hektar in der Umgebung der Stadt Bergerac im südwestfranzösischen Département Dordogne. Es bildet eine natürliche Fortsetzung des Gebietes von Bordeaux, gehört jedoch der Weinbauregion Sud-Ouest an. Diese Tatsache spiegelt sich sowohl in den Rebsorten als auch im Charakter der Weine wider.
Das Chateau de Tiregand spielte eine Schlüsselrolle während des Hundertjährigen Krieges und der erbitterten Religionskriege Frankreichs (1562-1598). Im 17. Jahrhundert gehörte das Schloss Jean de Belrieu, dem königlichen Gerichtsvollzieher der Stadt Bergerac. Ein Jahrhundert später kam es durch Heirat in die Hände der d'Augeards, einer Familie von Parlamentariern. Jean-Charles d'Augeard de Virazeil, Präsident des Obersten Gerichtshofs in Bordeaux, war der letzte Lord von Tiregand. Graf César-Alexandre de La Panouse kaufte das Anwesen 1826 und führte Verbesserungen durch. Sein Sohn gab dem Haus um 1850 sein heutiges Aussehen. Das von seinen Nachkommen sorgfältig gepflegte Schloss gehört heute den Erben der Gräfin François de Saint-Exupéry, einer Verwandten des Autors Antoine de Saint-Exupéry.
Dieser Wein hat eine kirschrote Farbe und einen Hauch von Violett.
Er hat ein komplexes Aroma aus Früchten (frische Pflaumen, schwarze Kirschen) und Gewürzen (Pfeffer und Koriander) mit einer Prise Moschus und leichtem Toast.
Die reichlich vorhandenen, aber gut bedeckten Tannine bestätigen, dass es sich um einen Wein handelt, der lange haltbar ist.
