2021 RIESLING "BRONZELACK" SCHLOSS JOHANNISBERG

Berühmteste Lage im Rheingau!!!!
HERKUNFT Rheingau, Deutschland
JAHRGANG 2021
WEINTYP Weisswein trocken
REBSORTE Riesling
ALKOHOLGEHALT 13%
€ 26,90 (inkl. USt) / 0,75l
Mehr als 1.200 Jahre alt ist die Geschichte des Johannisbergs. Als Teil der Gemeinde Geisenheim, welche im Anbaugebiet Rheingau eine bedeutende Rolle spielt, fiel Lage bereits früh in der Geschichte auf. Als vor Ort schließlich ein Weingut entstand, war das folglich nur die logische Konsequenz. Heute gehört Schloss Johannisberg zu den prestigeträchtigsten Häusern der Region und des Landes.
Die Rieslingreben gedeihen auf Schloss Johannisberg in nahezu perfekter Umgebung. Der Johannisberg selbst ist als Einzellage klassifiziert und blickt gen Süden. Er liegt auf den fünfzigsten Breitengrad, was in geografischer Hinsicht ideal für Riesling ist. Dank einer Steigung von rund 45 Grad erhalten die Gewächse zudem genügend Sonnenlicht. Die Temperaturen am Tag und in der Nacht unterscheiden sich mitunter deutlich, was die Vegetationsphase verlängert und die Trauben finessenreich reifen lässt. Unter der Erdoberfläche bietet die Lage Quarzit.
Die reifen Rieslingtrauben gelangen nach sorgsamer Handlese in den Keller des Schlosses. Zu vierzig Prozent gärt der Schloss Johannisberg Riesling Bronzelack trocken hier in Eichenholz. Die Ausbaubehälter, rund 1.200 Liter starke Fässer, bestehen aus jenem Holz, welches nahe des Schlosses im hauseigenen Wald wuchs. Der Riesling ruht bis zu seiner Abfüllung auf der Feinhefe und erlangt in dieser Zeit seinen exklusiven Charakter. Der Schloss Johannisberg Riesling Bronzelack trocken leuchtet in einem strahlenden Strohgelb. Grüne Reflexe verraten die lebendige Natur dieses Weißweins, welche sich sogleich im Bukett offenbart. Hier bietet der Riesling rotbackige Aprikose, Tellerpfirsich und reife Marille. Frische Pomelo kommt hinzu und vereint sich mit dem Duft reichhaltiger Wiesenkräuter.
