Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die sichere Funktionsweise der Website und unseres Online-Shops zu gewährleisten (erforderliche Cookies).

Darüber hinaus verwenden wir Inhalte von Drittanbietern (Yourrate, Google Dienste), welche Cookies zu Analyse- und Marketingzwecke verwenden können. Dabei können Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder (USA) übermittelt und ggf. mit vorhandenen Benutzerdaten verknüpft werden.

Bitte entscheiden Sie, welche Einwillung Sie uns erteilen möchten:

2020 RIESLING "SILBERLACK" GROSSES GEWÄCHS SCHLOSS JOHANNISBERG

Produktbild

Trockener Top-Riesling aus dem Rheingau!!!!

HERKUNFT Rheingau, Deutschland
JAHRGANG 2020
WEINTYP Weisswein trocken
REBSORTE Riesling
ALKOHOLGEHALT 12,5%
€ 49,90 (inkl. USt) / 0,75l

Bestellung

Anzahl wählen:
Stk.

Mehr als 1.200 Jahre alt ist die Geschichte des Johannisbergs. Als Teil der Gemeinde Geisenheim, welche im Anbaugebiet Rheingau eine bedeutende Rolle spielt, fiel Lage bereits früh in der Geschichte auf. Als vor Ort schließlich ein Weingut entstand, war das folglich nur die logische Konsequenz. Heute gehört Schloss Johannisberg zu den prestigeträchtigsten Häusern der Region und des Landes.

Die Rieslingreben gedeihen auf Schloss Johannisberg in nahezu perfekter Umgebung. Der Johannisberg selbst ist als Einzellage klassifiziert und blickt gen Süden. Er liegt auf den fünfzigsten Breitengrad, was in geografischer Hinsicht ideal für Riesling ist. Dank einer Steigung von rund 45 Grad erhalten die Gewächse zudem genügend Sonnenlicht. Die Temperaturen am Tag und in der Nacht unterscheiden sich mitunter deutlich, was die Vegetationsphase verlängert und die Trauben finessenreich reifen lässt. Unter der Erdoberfläche bietet die Lage Quarzit.

Der Riesling steht für sich. Daher mundet der Schloss Johannisberg Riesling Silberlack trocken GG mühelos solo und kommt sowohl zu festlichen Empfängen als auch exklusiven Alltagsmomenten richtig. Bei Tisch passt der Schloss Johannisberg Riesling Silberlack trocken GG zu Gerichten mit hellem Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Die Winzer selbst empfehlen ihn als Begleiter zu zart pochiertem Kalbsfilet an Steinpilzen mit Kartoffelpüree. Die Serviertemperatur ist zwischen zehn bis zwölf Grad Celsius besonders gut dazu in der Lage, den Charakter des Weins hervorzuheben.

Die Lage „Schloss Johannisberg“ befindet sich im Monopolbesitz der Domäne Schloss Johannisberg. Der fünfzigste Breitengrad verläuft direkt durch den Weinberg. Den Boden prägt Taunusquarzit mit einer Auflage von fruchtbarem Lehm und Löss. Ein kleiner Anteil Eisendioxid färbt ihn rötlich. Die Winzer lesen alle Trauben von Hand. Sie vergären den Schloss Johannisberg Riesling Silberlack trocken GG in 1.200 Liter fassenden Stückfässern. Das Eichenholz gewinnt das Gut direkt aus dem eigenen Wald. Der Riesling verweilt sieben Monate auf der Feinhefe und zeigt sich dank dieser traditionellen Methode schmelzig und ausbalanciert.

zur Übersicht